ANLEITUNG ZU SLAM-
SCHNELLE KARTENSPIELE TEIL 1
SLAM IST EIN ENGLISCHES SPIEL FÜR ZWEI
PERSONEN. ES WIRD MIT EINEM REGULÄREN
CANASTA/BRIDGE KARTENSPIEL (52 KARTEN)
GESPIELT.
DIE KARTEN WERDEN IN DER MITTE GETEILT,
SO DAß JEDER SPIELER EINE HÄLFTE
BEKOMMT.
DANN LEGT JEDER SPIELER FÜNF KARTEN
NEBENEINANDER VERDECKT VOR SICH HIN.
DANN KOMMT AUF DIE ERSTE KARTE EINE
NICHT VERDECKTE KARTE DRAUF, AUF DIE
ANDEREN WIEDER VERDECKTE.
DANN WIRD AUF DEN NÄCHSTEN STAPEL EINE
OFFENE UND AUF DIE ANDEREN EINE
VERDECKTE GELEGT, AUF DIE STAPEL, WO
BEREITS EINE OFFENE KARTE LIEGT, WIRD
NICHTS MEHR DRAUFGELEGT.
DAS GANZE WIRD SO LANGE WIEDERHOLT, BIS
EINE TREPPE AN KARTEN ENTSTEHT.
DAS HEIßT:
DER ERSTE STAPEL MUß AUS 1 VERDECKTEN,
UND 1 OFFENEN KARTE BESTEHEN, DER ZWEITE
AUS 2 VERDECKTEN UND EINER OFFENEN
KARTE. DER FÜNFTE STAPEL BESTEHT DANN
AUS FÜNF VERDECKTEN UND EINER OFFENEN
KARTE. JEDER SPIELER LEGT NOCH EINE
KARTE IN DIE MITTE DES TISCHES, DIE
RESTLICHEN KARTEN WERDEN ZUNÄCHST
WEGGELEGT.
UND DANN GEHT'S LOS...
ERSTMAL IST RECHT AUFFÄLLIG UND
GEWÖHNUNGSBEDÜRFTIG, DAß BEIDE SPIELER
GLEICHZEITIG SPIELEN!!!
ES GEHT NUN DARUM, DIE FÜNF
KARTENSTAPEL, DIE MAN VOR SICH LIEGEN
HAT, ABZUBAUEN.
DAZU MUß MAN MÖGLICHST SCHNELL SEINE
KARTEN AUF DIE BEIDEN KARTEN IN DER
MITTE VERTEILEN.
MAN KANN NUR DIE KARTEN LIEGEN, DIE ZU
OBERST LIEGEN. WENN MAN DIE OBERSTE
GESPIELT HAT, DECKT MAN DIE NÄCHSTE AUF.
WENN DER GESAMTE STAPEL ABGEBAUT IST,
KANN MAN EINE ANDERE OBERSTE KARTE AN
DIE STELLE DES ALTEN STAPELS LEGEN UND
DIE KARTE DARUNTER AUFDECKEN.
GLEICHE KARTEN DÜRFEN ÜBERNANDER GELEGT
WERDEN, DAMIT MEHR VERDECKTE KARTEN ZUM
VORSCHEIN KOMMEN UND UMGEDREHT WERDEN
KÖNNEN.
GELEGT WERDEN ALLE KARTEN, DIE UM EINS
HÖHER ODER NIEDRIGER SINND, ALS DIE IN
DER MITTE.
AUF EINE 3 KANN MAN ALSO EINE 2 ODER
EINE 4 LEGEN.
AUF EINEN JOKER KANN MAN ALLES LEGEN.
NUR KEINEN JOKER, DENN GLEICHES AUF
GLEICHES GEHT NIE!
WENN EIN SPIELER ALLE KARTEN WEG HAT,
MÜSSEN BEIDE SPIELER ABSCHÄTZEN, WELCHER
VON DEN BEIDEN STAPELN IN DER MITTE DER
KLEINERE IST.
WENN MAN SICH ENTSCHIEDEN HAT, MUß MAN
SO SCHNELL WIE MÖGLICH SEINE HAND AUF
GENAU DIESEN STAPEL LEGEN UND "SLAM"
SCHREIEN (VON MIR AUS AUCH "BAUM",
"SCHLAMM" ODER
"HYDRAULIKREGELZYLINDERAPRATUR").
DER, DER SICH ZUERST EINEN STAPEL
AUSERKOREN HAT UND "SLAM" (ODER "...)
GERUFEN HAT, BEKOMMT DEN AUSERKORENEN
STAPEL ZU SEINEN KARTEN HINZUGERECHNET.
DER ANDERE SPIELER DEN ANDEREN.
DANN TEILT SICH NUR DER SPIELER, DER
KEINE KARTEN MEHR VOR SICH LIEGEN HAT,
NEUE KARTEN AUS UND DAS GANZE BEGINNT
VON NEUEM.
WENN EIN SPIELER IRGENDWANN NICHT MEHR
GENUG KARTEN ZUM AUSTEILEN HAT, SPIELT
ER MIT SO VIELEN KARTEN WEITER, WIE ER
HALT NOCH HAT.
ES GIBT DANN ABER NUR NOCH EINEN STAPEL
IN DER MITTE. WENN EIN SPIELER JETZT
KEINE KARTEN MEHR VOR SICH HAT, MUß ER
SCHNELL VOR SEINEM GEGNER AUF DIE STELLE
HAUEN, WO MAL EIN STAPEL GEWESEN IST,
UND "SLAM" RUFEN.
DANN BEKOMMT ER KEINE KARTEN. DER GEGNER
KRIEGT DEN GANZEN ANDEREN STAPEL.
DAS WAR'S!
ICH HOFFE IHR HABT'S VERSTANDEN, ICH WAR
ETWAS IN EILE (BIN IN ZWEI TAGEN IN
JAPAN...)
BYE SAYZ...
- JAK T RIP OF SMASH DESIGNS -
S.U.C.K: MEIN LOB AN DICH FÜR DIE
DIESMALIGE ZOCKERECKEN-FOLGE.
HOFFENTLICH HAST DU MIR AUS JAPAN WAS
MITGEBRACHT! !)
Copyright 1997 X-Dome, Michael Steil